Ein Schuljahr in Deutschland
Im Urlaub lernt man ein Land maximal oberflächlich kennen. Auch die Sprachkenntnisse lassen sich in Urlauben nur wenig vertiefen. Um ein Land, seine Leute und die Sprache richtig kennenzulernen, hilft ein ausgedehnter Aufenthalt – je länger desto besser!
Bieten Sie Ihrem Kind die einmalige Gelegenheit, in die deutsche Kultur einzutauchen, deutschen Alltag zu erleben, das deutsche Schulsystem kennenzulernen und deutsche Freunde fürs Leben zu finden! Die richtige Zeit ist jetzt!
Unsere erfahrenen Gastfamilien ermöglichen Ihrem Kind einen Aufenthalt als vollwertiges Familienmitglied und den Schulbesuch in einem Gymnasium im UNESCO-Weltkulturerbe Bamberg!
Macht Sie das neugierig? Hier sind die Details:
Inklusiv-Leistungen für Ihr Kind
- Vollständige Integration in die Familie, natürlich mit
- familiärer Betreuung
- Vollpension
- Wäscheservice
- Einzelzimmer
- Monatsticket für den Bus/Zug
- Einschulung ins Gymnasium in Bamberg für ein Schuljahr
- Abwicklung aller Formalitäten
- Abschlusszeugnis vom Gymnasium
- Bericht über den Aufenthalt an der Schule
- Unterstützung bei schulischen Problemen
- Enge Abstimmung mit den Eltern in allen schulischen Angelegenheiten
- Weihnachtsferien auf Wunsch ebenfalls mit der Gastfamilie
Optional gegen Aufpreis
- Unterricht im Fach Deutsch mit Abschluss eines Zertifikats (telc B1, B2), zumeist im zweiten Teil des Aufenthaltes
- Nachhilfeunterricht
- Sportkurse oder Musikunterricht
- Weiterführung des Hobbys
Voraussetzungen
- Mindestalter 15 Jahre
- Mindestens A2 in Deutsch
- Sprachaufenthalt in der Familie vorab von 2-3 Wochen notwendig, um sich kennen zu lernen. [LINK auf unseren Schnupperkurs!]
- Guter Kontakt der Gastfamilien zu den Eltern
- Die Bereitschaft ein anderes Land, eine andere Kultur und die Sprache zu erlernen. Der Schulaufenthalt wird kein Urlaubsjahr, sondern ein sinnvoller Aufenthalt mit Resultat.
Erwartungen
- Regelmäßiger Schulbesuch
- Integration als Mitglied in die Familie, dazu gehören auch Tätigkeiten im kleinen Rahmen
- Erledigungen der Hausaufgaben und des Schulstoffs
- Gegenseitiger Respekt und Akzeptanz
- Einhalten der Hausregeln
Kosten
Preis: 9.500,- Euro
(monatlich 950,- Euro, zahlbar am 15. des Monats),
Anmeldegebühr 1.900,- Euro
Wenn Sie dieses Paket gerne buchen möchten oder sich für eine andere Zusammenstellung interessieren, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.